Подростковый возраст – это ключевой этап жизни, когда молодые люди находят свою идентичность и место в обществе. В этой статье мы рассмотрим вызовы и возможности юности, от работы с молодежью и защиты их прав до таких проблем, как безработица среди молодежи и подростковая преступность. Узнайте, какую роль играют учреждения, такие как отдел по делам молодежи и молодежные центры, а также как молодежные организации и творческие платформы.
Vokabelnliste:
- konsumorientiert – ориентированный на потребление
- egoistisch – эгоистичный
- eventsüchtig – зависящий от мероприятий (жаждущий событий)
- verspielt – игривый
- computersüchtig – зависимый от компьютера
- unmotiviert – немотивированный
- unkonzentriert – невнимательный, не сосредоточенный
- aggressiv – агрессивный
- selbstständig – самостоятельный
- hilfsbereit – готовый помочь, отзывчивый
- gelangweilt – скучающий
- neugierig – любопытный
- kreativ – креативный, творческий
- eingebildet – заносчивый, высокомерный
- selbstbewusst – уверенный в себе
- aktiv – активный
- sportlich – спортивный
- ungeduldig – нетерпеливый
- unordentlich – неопрятный, неаккуратный
- vorlaut – дерзкий, нахальный
- unerzogen – невоспитанный
Liste der zusammengesetzten Wörter:
- Jugendamt – Управление по делам молодежи
- Jugendbuch – Книга для молодежи
- Jugendkriminalität – Молодежная преступность
- Jugendalter – Юность, подростковый возраст
- Jugendbewegung – Молодежное движение
- Jugendbücherei – Библиотека для молодежи
- Jugendbühne – Молодежная сцена (театр)
- Jugendzentrum – Молодежный центр
- jugendfrei – Подходящий для молодежи (без возрастных ограничений)
- Jugendpflege – Работа с молодежью
- Jugendliebe – Юношеская любовь
- Jugendmeister – Молодежный чемпион
- Jugendstrafe – Наказание для несовершеннолетних
- Jugendwohnheim – Молодежное общежитие
- Jugendsendung – Молодежная передача
- Jugendgericht – Суд для несовершеннолетних
- Jugenddorf – Молодежная деревня
- Jugendstil – Модерн (стиль в искусстве и архитектуре)
Übung 1. Lies den Text
Die Jugend: Eine komplexe Phase des Lebens
Das Jugendalter ist eine prägende Zeit, in der junge Menschen beginnen, ihre Identität zu finden. Dabei spielen das Jugendamt und das Jugendzentrum eine zentrale Rolle. Diese Institutionen unterstützen Jugendliche in verschiedenen Bereichen, von Freizeitaktivitäten bis hin zu rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Jugendrecht und dem Jugendschutz.
Ein wachsendes Problem ist die Jugendarbeitslosigkeit, die viele junge Menschen betrifft und oft zu Frustration und Perspektivlosigkeit führt. Einige Jugendliche engagieren sich in einer Jugendbewegung oder finden Halt in einer Jugendorganisation. Andere verbringen ihre Zeit in der Jugendbücherei, mit einem Jugendbuch oder bei der Teilnahme an einer Jugendsendung.
Die moderne Jugend wird häufig als konsumorientiert, eventsüchtig und teilweise egoistisch dargestellt. Dieses Vorurteil führt dazu, dass junge Menschen oft in Schubladen gesteckt und abgestempelt werden, ohne ihre tatsächlichen Potenziale zu erkennen. In Wirklichkeit sind viele Jugendliche aber auch selbstständig, hilfsbereit, neugierig und kreativ. Sie können sowohl sportlich als auch aktiv sein, wenngleich es auch Fälle von Computersucht und Aggressivität gibt.
In der heutigen Zeit gibt es eine große Vielfalt an Jugendstilen, von Mods und Hippies bis hin zu Skatern und Breakdancern. Diese Stile werden oft an ihrem Outfit erkannt, das sie von anderen unterscheidet. Leider kommt es dabei auch zur Ausgrenzung, wenn bestimmte Gruppen oder Verhaltensweisen von der Gesellschaft nicht akzeptiert werden.
Die Jugendbühne und das Jugendtheater bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken. Ebenso gibt es Orte wie das Jugenddorf oder das Jugendwohnheim, wo sie Gemeinschaft erleben können. Im Sport kämpfen sie um Titel wie den Jugendmeister.
Doch auch die Schattenseiten des Jugendalters dürfen nicht ignoriert werden. Jugendkriminalität ist ein Thema, das von den Jugendgerichten behandelt wird, und im schlimmsten Fall kann eine Jugendstrafe verhängt werden. In solchen Fällen spielen die Jugendpsychologie und die Jugendpflege eine wichtige Rolle bei der Rehabilitation.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Jugendalter eine vielfältige und komplexe Lebensphase ist, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet. Es ist wichtig, junge Menschen nicht pauschal zu verurteilen, sondern sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeiten zu geben, ihre Potenziale voll zu entfalten.
Übung 2. Charaktereigenschaften erraten
Unten findest du Beschreibungen von verschiedenen Charaktereigenschaften. Deine Aufgabe ist es, das passende Adjektiv aus der folgenden Liste zu erraten:
konsumorientiert, egoistisch, eventsüchtig, verspielt, computersüchtig, unmotiviert, unkonzentriert, aggressiv, selbstständig, hilfsbereit, gelangweilt, neugierig, kreativ, eingebildet, selbstbewusst, aktiv, sportlich, ungeduldig, unordentlich, vorlaut, unerzogen.
- Diese Person interessiert sich hauptsächlich für den Kauf von neuen Dingen und Markenartikeln.
→ __________________ - Diese Person möchte ständig an Partys oder anderen Veranstaltungen teilnehmen und ist ohne solche Aktivitäten oft unzufrieden.
→ __________________ - Diese Person kann nicht still sitzen und muss ständig in Bewegung sein, um sich wohl zu fühlen.
→ __________________ - Diese Person denkt immer zuerst an sich selbst und hat wenig Rücksicht auf andere.
→ __________________ - Diese Person hilft gerne anderen Menschen, auch wenn es für sie selbst nicht immer von Vorteil ist.
→ __________________ - Diese Person ist schnell verärgert und reagiert oft mit Wut oder Gewalt, wenn etwas nicht nach ihrem Willen geht.
→ __________________ - Diese Person sitzt gerne vor dem Computer und verbringt den Großteil ihrer Freizeit mit digitalen Spielen oder im Internet.
→ __________________ - Diese Person ist neugierig und möchte immer mehr über die Welt lernen, stellt viele Fragen und probiert gerne Neues aus.
→ __________________ - Diese Person findet es schwierig, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und lässt sich schnell ablenken.
→ __________________ - Diese Person hat ein hohes Selbstvertrauen und traut sich, in neuen oder schwierigen Situationen zu bestehen.
→ __________________
Übung 3: Begriffe rund um das Thema Jugend erraten
Lies die Definitionen und wähle den passenden Begriff aus der folgenden Liste:
Jugendalter, Jugendamt, Jugendarbeit, Jugendarbeitslosigkeit, Jugendbewegung, Jugendbuch, Jugendbücherei, Jugendbühne, Jugenddorf, jugendfrei, jugendfreundlich, Jugendgericht, Jugendkriminalität, Jugendliebe, Jugendmeister, Jugendorganisation, Jugendpflege, Jugendpsychologie, Jugendrecht, Jugendschriftsteller, Jugendschutz, Jugendsendung, Jugendstil, Jugendstrafe, Jugendtheater, Jugendzentrum, Jugendwohnheim.
-
Diese staatliche Einrichtung ist für den Schutz und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen verantwortlich.
→ __________________ -
Ein Buch, das speziell für junge Menschen geschrieben wurde.
→ __________________ -
Eine besondere Form von Straftaten, die von jungen Menschen unter 18 Jahren begangen werden.
→ __________________ -
Dieses Wort beschreibt die Zeit des Lebens, in der eine Person kein Kind mehr, aber auch noch kein Erwachsener ist.
→ __________________ -
Eine Bewegung, die oft von jungen Menschen angestoßen wird und soziale oder politische Ziele verfolgt.
→ __________________ -
Eine Einrichtung, in der junge Menschen Bücher ausleihen können.
→ __________________ -
Ein Ort, an dem Theateraufführungen speziell von und für junge Menschen stattfinden.
→ __________________ -
Eine Einrichtung, die jungen Menschen hilft, Arbeit zu finden und ihnen Freizeitangebote bietet.
→ __________________ -
Das Adjektiv beschreibt Filme oder Inhalte, die für junge Menschen geeignet sind.
→ __________________ -
Diese Organisation kümmert sich um das Wohlergehen und die Betreuung von Jugendlichen.
→ __________________ -
Ein Begriff für Liebe, die in der Jugend erlebt wird.
→ __________________ -
Ein junger Mensch, der in einer Sportart einen Titel gewonnen hat.
→ __________________ -
Eine Strafe, die speziell für junge Straftäter verhängt wird.
→ __________________ -
Eine Einrichtung, in der junge Menschen wohnen können, oft während ihrer Ausbildung oder ihres Studiums.
→ __________________ -
Eine Sendung im Fernsehen oder Radio, die sich speziell an ein junges Publikum richtet.
→ __________________ -
Ein Gericht, das sich mit Straftaten beschäftigt, die von Jugendlichen begangen werden.
→ __________________ -
Eine Einrichtung oder ein Dorf, in dem Jugendliche gemeinschaftlich leben und arbeiten.
→ __________________ -
Dieses Wort beschreibt eine Form der Kunst und Architektur, die um 1900 populär war und stark mit geschwungenen Linien und floralen Mustern arbeitet.
→ __________________
Übung 4. Teste dein Wissen, übersetze ins Deutsch
Молодёжь: сложный этап жизни
Юность — это важный период, когда молодые люди начинают искать свою идентичность. В этом центральную роль играют такие учреждения, как управление по делам молодёжи (Jugendamt) и молодёжный центр (Jugendzentrum). Эти учреждения поддерживают молодёжь в различных сферах, от досуга до юридических вопросов, связанных с молодёжным правом (Jugendrecht) и защитой прав молодёжи (Jugendschutz).
Растущей проблемой является молодёжная безработица (Jugendarbeitslosigkeit), которая затрагивает многих молодых людей и часто приводит к разочарованию и потере перспектив. Некоторые молодые люди вовлекаются в молодёжные движения (Jugendbewegung) или находят опору в молодёжных организациях (Jugendorganisation). Другие проводят время в молодёжной библиотеке (Jugendbücherei), читая молодёжные книги (Jugendbuch) или участвуя в молодёжных передачах (Jugendsendung).
Современную молодёжь часто описывают как ориентированную на потребление, зависимую от развлечений и частично эгоистичную. Эти предубеждения приводят к тому, что молодых людей часто клеймят и загоняют в рамки, не видя их истинного потенциала. На самом деле, многие молодые люди также самостоятельны, отзывчивы, любознательны и креативны. Они могут быть как спортивными, так и активными, хотя есть случаи компьютерной зависимости и агрессивного поведения.
В наши дни существует большое разнообразие молодёжных стилей — от модов и хиппи до скейтеров и брейкдансеров. Эти стили часто узнают по их внешнему виду (Outfit), который отличает их от других. К сожалению, это иногда приводит к изгнанию определённых групп, когда общество не принимает их поведение или стиль.
Молодёжные сцены (Jugendbühne) и молодёжные театры (Jugendtheater) дают молодым людям возможность выражать себя творчески. Также существуют такие места, как молодёжные деревни (Jugenddorf) или общежития для молодёжи (Jugendwohnheim), где они могут испытать чувство общности. В спорте молодёжь соревнуется за звания, такие как чемпион среди молодёжи (Jugendmeister).
Однако не стоит игнорировать и тёмные стороны юности. Молодёжная преступность (Jugendkriminalität) — это тема, которой занимаются молодёжные суды (Jugendgerichte), и в худшем случае может быть вынесено наказание в виде молодёжного ареста (Jugendstrafe). В таких ситуациях психология молодёжи (Jugendpsychologie) и социальная работа с молодёжью (Jugendpflege) играют важную роль в реабилитации.
В заключение можно сказать, что юность — это многогранный и сложный этап жизни, который несёт как вызовы, так и возможности. Важно не судить молодёжь поспешно, а поддерживать её в развитии и предоставлять возможности для раскрытия её потенциала.
Übung 5. Beschreibe die Bilder
![]() |
![]() |
![]() |