Обсуждение на экзамене по говорению уровня B2: Как успешно выражать мнение и аргументировать
Обсуждение является важным навыком, который проверяется на экзамене по говорению уровня B2. Тема «Жильё во время путешествий» предоставляет отличную возможность для учащихся практиковаться в выражении своего мнения, приведении аргументов и реакции на высказывания других. В этом посте я расскажу, как успешно справиться с этой задачей, и предложу несколько практических упражнений для подготовки.
1. Выражение мнения и аргументация
На экзамене B2 учащиеся должны уметь ясно и уверенно выражать своё мнение. Это значит, что вы должны не только озвучить свою точку зрения, но и обосновать её. Например, при обсуждении темы «Жильё во время путешествий» можно выразить своё предпочтение проживания в отелях и аргументировать его тем, что отели предлагают более высокий уровень комфорта и безопасности.
Пример: «Я предпочитаю останавливаться в отелях, потому что они обеспечивают более высокий уровень безопасности и комфорта, особенно в незнакомых странах.»
2. Реакция на аргументы других участников
Не менее важно уметь реагировать на высказывания других участников дискуссии. Это включает в себя как согласие с их мнением, так и выражение несогласия или сомнений. Важно при этом использовать подходящие фразы, чтобы ваша реакция была вежливой и аргументированной.
Пример согласия: «Да, я с вами согласен, проживание у родственников действительно помогает сэкономить деньги.»
Пример несогласия: «С этим я не могу согласиться. Проживание в палатке может быть опасным, особенно в отдалённых районах.»
Eigene Meinung ausdrücken
Übung 1: Zustimmen, Argumentieren und Reagieren
-
Meinung: „Ein Hotel bietet die beste Unterkunftsmöglichkeit auf Reisen.“
- Zustimmung: Ja, dem stimme ich zu, weil Hotels oft den höchsten Komfort und zusätzliche Dienstleistungen wie Zimmerservice bieten.
- Reaktion: Davon bin ich auch überzeugt. Außerdem finde ich, dass man in einem Hotel immer jemanden hat, der bei Problemen hilft.
-
Meinung: „Eine Unterkunft bei Verwandten ist die beste Möglichkeit, Geld zu sparen.“
- Zustimmung: Dieser Meinung bin ich auch, denn bei Verwandten zu übernachten ist in der Regel kostenlos und man fühlt sich wie zu Hause.
- Reaktion: Das sehe ich genauso. Es ist auch schön, Zeit mit der Familie zu verbringen.
-
Meinung: „Camping ist die umweltfreundlichste Art der Unterkunft.“
- Zustimmung: Das sehe ich auch so, weil man in der Natur übernachtet und weniger Ressourcen verbraucht.
- Reaktion: Ja, das stimmt. Außerdem ist man beim Camping oft näher an der Natur und kann sie besser erleben.
-
Meinung: „Ein Ferienhaus ist ideal für längere Aufenthalte.“
- Zustimmung: Davon bin ich auch überzeugt, denn man hat mehr Platz und kann sich selbst versorgen.
- Reaktion: Das Argument finde ich überzeugend. Ferienhäuser bieten auch mehr Privatsphäre als Hotels.
-
Meinung: „Jugendherbergen sind perfekt für junge Reisende.“
- Zustimmung: Ja, dem stimme ich zu, weil Jugendherbergen oft günstig sind und man schnell andere Reisende kennenlernen kann.
- Reaktion: Das denke ich auch. Zudem bieten viele Jugendherbergen Gemeinschaftsaktivitäten an.
-
Meinung: „Airbnb bietet eine gute Alternative zu Hotels.“
- Zustimmung: Dieser Meinung bin ich auch, denn Airbnb ermöglicht es, in einzigartigen Unterkünften zu übernachten, die persönlicher sind.
- Reaktion: Das sehe ich genauso. Oft sind Airbnb-Unterkünfte auch preiswerter als Hotels.
-
Meinung: „Hostels sind ideal für Alleinreisende.“
- Zustimmung: Damit bin ich einverstanden, weil Hostels Gemeinschaftsräume haben, in denen man leicht neue Leute trifft.
- Reaktion: Das Argument finde ich überzeugend. Außerdem sind Hostels in der Regel sehr zentral gelegen.
-
Meinung: „Luxushotels bieten das beste Reiseerlebnis.“
- Zustimmung: Ja, dem stimme ich zu, weil sie den höchsten Standard an Service und Ausstattung bieten.
- Reaktion: Davon bin ich auch überzeugt. In Luxushotels kann man sich wirklich entspannen und verwöhnen lassen.
-
Meinung: „Ein Wohnmobil ist die flexibelste Unterkunft.“
- Zustimmung: Dieser Meinung bin ich auch, denn man kann spontan entscheiden, wohin man fährt und wo man übernachtet.
- Reaktion: Das sehe ich genauso. Es ist auch praktisch, immer alles dabei zu haben.
-
Meinung: „Ein Bed & Breakfast ist ideal für kurze Aufenthalte.“
- Zustimmung: Das sehe ich auch so, weil man ein gemütliches Zimmer und ein Frühstück bekommt, ohne sich um viel kümmern zu müssen.
- Reaktion: Ja, das stimmt. Bed & Breakfasts sind oft auch in charmanten alten Häusern untergebracht.
Übung 2: Widersprechen, Argumentieren und Reagieren
-
Meinung: „Zelten ist sicherer als in einem Hotel zu übernachten.“
- Widerspruch: Hier bin ich anderer Meinung, weil Zelten in der freien Natur einige Risiken birgt, wie schlechtes Wetter oder Tiere.
- Reaktion: Das sehe ich auch so. Außerdem ist man im Zelt weniger geschützt vor Diebstahl.
-
Meinung: „Eine Ferienwohnung ist immer besser als ein Hotelzimmer.“
- Widerspruch: Damit bin ich nicht einverstanden, denn in einem Hotel bekommt man oft mehr Dienstleistungen und muss sich um weniger kümmern.
- Reaktion: Davon bin ich nicht überzeugt. Eine Ferienwohnung bietet mehr Freiraum und ist oft günstiger.
-
Meinung: „Airbnb ist immer die günstigste Option.“
- Widerspruch: Das sehe ich anders, weil Airbnb je nach Stadt und Saison teurer sein kann als ein Hotel.
- Reaktion: Hier muss ich leider widersprechen. Airbnb bietet oft besondere Erlebnisse, die man in Hotels nicht bekommt.
-
Meinung: „Hostels sind nur für junge Leute geeignet.“
- Widerspruch: Davon bin ich nicht überzeugt, denn es gibt auch viele ältere Reisende, die gerne in Hostels übernachten.
- Reaktion: Das Argument finde ich nicht überzeugend. Ältere Reisende bevorzugen oft mehr Komfort, den Hostels nicht immer bieten.
-
Meinung: „Eine Unterkunft bei Freunden ist immer die beste Wahl.“
- Widerspruch: Diese Auffassung teile ich nicht, weil es unangenehm sein kann, wenn man sich zu sehr aufdrängt.
- Reaktion: Ich halte das für problematisch, weil man bei Freunden oft nicht die gleiche Privatsphäre hat wie in einer eigenen Unterkunft.
-
Meinung: „In einem Wohnmobil zu übernachten ist unpraktisch.“
- Widerspruch: Damit bin ich nicht einverstanden, denn ein Wohnmobil bietet Flexibilität und man kann jederzeit weiterfahren.
- Reaktion: Das sehe ich etwas anders. Wohnmobile sind oft groß und schwierig zu parken.
-
Meinung: „Luxushotels sind überbewertet.“
- Widerspruch: Hier muss ich leider widersprechen, da sie oft den höchsten Standard an Komfort und Service bieten.
- Reaktion: Davon bin ich nicht überzeugt. Luxus muss nicht immer den Preis rechtfertigen.
-
Meinung: „Jugendherbergen sind unsicher.“
- Widerspruch: Das sehe ich anders, weil viele Jugendherbergen mittlerweile strenge Sicherheitsvorkehrungen haben.
- Reaktion: Das Argument finde ich nicht überzeugend. Gerade in großen Städten können Jugendherbergen unsicher sein.
-
Meinung: „Ein Hotel ist immer besser als ein Zelt.“
- Widerspruch: Davon bin ich nicht überzeugt, denn im Zelt kann man die Natur intensiver erleben.
- Reaktion: Das sehe ich auch so. Allerdings bietet ein Hotel mehr Annehmlichkeiten.
-
Meinung: „Pensionen sind immer altmodisch.“
- Widerspruch: Damit bin ich nicht einverstanden, denn es gibt viele moderne Pensionen mit gutem Service.
- Reaktion: Ich halte das für problematisch, weil viele Menschen den traditionellen Charme von Pensionen schätzen.
Übung 3: Zweifel äußern, Argumentieren und Reagieren
-
Meinung: „Eine Unterkunft im Hotel ist immer die beste Wahl.“
- Zweifel: Was du gesagt hast, finde ich interessant. Ich bin allerdings nicht so ganz überzeugt, dass ein Hotel immer die beste Wahl ist.
- Reaktion: Das ist ein wichtiger Punkt, aber man sollte bedenken, dass Hotels oft den besten Komfort bieten.
-
Meinung: „Camping ist die günstigste Reiseoption.“
- Zweifel: Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Camping wirklich immer die günstigste Option ist, da man auch teure Ausrüstung braucht.
- Reaktion: Das stimmt schon, allerdings kann man die Ausrüstung mehrfach verwenden.
-
Meinung: „Airbnb ist immer besser als ein Hotel.“
- Zweifel: Ich bezweifle, dass Airbnb immer besser ist, da es manchmal an Komfort und Service mangelt.
- Reaktion: Das ist zwar ein wichtiger Punkt, aber dafür bietet Airbnb oft authentische Erlebnisse.
-
Meinung: „Eine Unterkunft bei Verwandten ist immer stressfrei.“
- Zweifel: Das stimmt schon, allerdings kann es auch stressig sein, wenn man sich verpflichtet fühlt, viel Zeit mit ihnen zu verbringen.
- Reaktion: Da habe ich meine Zweifel, weil man sich bei Verwandten oft besonders gut erholen kann.
-
Meinung: „Jugendherbergen sind die beste Wahl für junge Leute.“
- Zweifel: Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das immer stimmt. Manche junge Leute bevorzugen mehr Privatsphäre.
- Reaktion: Das ist zwar ein wichtiger Punkt, aber in Jugendherbergen kann man leicht Kontakte knüpfen.
-
Meinung: „Zelten ist eine sichere Option für Familien.“
- Zweifel: Was du gesagt hast, finde ich interessant. Ich bin allerdings nicht so ganz überzeugt, dass Zelten für Familien immer sicher ist.
- Reaktion: Das stimmt schon, allerdings kann man durch gute Vorbereitung die Risiken minimieren.
-
Meinung: „Pensionen sind immer günstiger als Hotels.“
- Zweifel: Ich bezweifle, dass Pensionen immer günstiger sind, da sie manchmal teurer sein können, besonders in touristischen Gebieten.
- Reaktion: Das ist zwar ein wichtiger Punkt, aber Pensionen bieten oft mehr persönlichen Service.
-
Meinung: „Hostels sind nicht komfortabel.“
- Zweifel: Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das generell so ist. Es gibt auch Hostels mit sehr gutem Komfort.
- Reaktion: Das stimmt zwar, aber insgesamt bieten Hostels oft weniger Komfort als Hotels.
-
Meinung: „Ferienwohnungen sind immer besser als Hotels.“
- Zweifel: Das ist zwar ein wichtiger Punkt, aber ich bezweifle, dass Ferienwohnungen immer die bessere Wahl sind, da sie oft keine Dienstleistungen bieten.
- Reaktion: Was du gesagt hast, finde ich interessant. Allerdings bieten Ferienwohnungen mehr Flexibilität.
-
Meinung: „Luxushotels sind unnötig.“
- Zweifel: Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das immer stimmt. Manche Reisende schätzen den Komfort und die Annehmlichkeiten, die Luxushotels bieten.
- Reaktion: Das ist zwar ein wichtiger Punkt, aber für viele Menschen ist Luxus nicht notwendig.